Kaffee aus Burundi
Oberbürgermeister Michael Salomo und Eva Glock vom Weltladen in Heidenheim haben vor kurzem in der Stadt-Information Heidenheim an der Christianstraße den hochwertigen Kaffee aus Burundi vorgestellt, der das Fairtrade-Sortiment der Fairtrade-Stadt ergänzt.
"Der Kaffee aus Burundi ist fair und nachhaltig und kann guten Gewissens genossen werden. Als Fairtrade-Stadt nimmt Heidenheim eine Vorreiterrolle für den fairen Handel vor Ort ein", sagt Oberbürgermeister Salomo.
Hochwertiger Arabica Burundi Kaffee aus dem ostafrikanischen Land Burundi definiert sich über eine nachhaltige Säure sowie seinen kräftigen Geschmack. Seine Noten reichen von Blume und Zitrone bis hin zu Nuss und Schokolade. Oft weisen die Bohnen ein beeriges Aroma auf. Kaffee ist der Deutschen liebstes Getränk.
In Lateinamerika, Afrika und Asien wird Kaffee von Kleinbauern angebaut. Der Faire Handel setzt auf einen kostendeckenden Mindestpreis, einen Aufschlag für soziale Projekte und langfristige, partnerschaftliche Handelsbeziehungen. Das sichert die Einkommen derjenigen, die hart dafür arbeiten. Die Produktions- und Lieferketten sind kurz und transparent. Fair gehandelten Kaffee gibt es in vielen aromatischen Sorten und Geschmacksrichtungen.