Menschengruppe im Schlosshof, Foto: Stadt Heidenheim

Wanderung "Hungerbrunnental", Altheim

Geführte Wanderung mit Inge Riemann.
Das Hungerbrunnental ist teilweise unter Naturschutz gestellt, vor allem wegen der durch Schafbeweidung kurz gehaltene Wacholderheiden. Eine reiche Flora sowie typische Bäume und Sträucher, wie Weidbuchen, alte Eichen, Mehlbeere, Elsbeere prägen das Tal.
Der sogenannte Hungerbrunnen im Hungerbrunnental ist eine Karstquelle, welche nur selten Wasser führt. Sprudelt die Quelle, so der Volksglaube, ist dies ein schlechtes Omen und würde Missernten, Hungersnöte, Teuerung oder Kriegsgefahr ankündigen.

  • Termin: Freitag, 12. Januar 2024 - 14:00 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz Hungerbrunnental, Kreuzung Mehrstetter Straße und K3031 (Altheimer Straße), in Heuchlingen Richtung Altheim fahren
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Wanderstrecke: ca. 6 Kilometer, bergauf 70 Meter
  • Kosten:
    6,00 € / Erwachsene
    4,00 € / Jugendliche, Schüler und Studenten ab 13 Jahre
    3,00 € / Kinder bis 12 Jahre
  • Teilnahme nur mit gültigem Ticket.
  • Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung werden empfohlen.

Ticket buchen!

Kontakt

Stadt-Information Heidenheim
Christianstraße 2
89522 Heidenheim
Fax (0 73 21) 3 23 49 11

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 13:00 Uhr