Bunter Sand mit Blüten

Museen

Kunstmuseum - Hermann Voith Galerie

  • Weltweit größte Picasso Plakate – und Druckgrafiksammlung
  • Ausstellungen zur Gegenwartskunst
  • Erbaut 1904
  • Ehemaliges Volksbad im Jugendstil
  • 1989 die ehemalige Schwimmhalle wird zum Galerieraum
Kunstmuseum - Hermann Voith Galerie  
Dienstag bis Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 13.00 - 19.00 Uhr
Kunstmuseum
Marienstraße 4
89518 Heidenheim an der Brenz

Zur Hompage

Museum Schloss Hellenstein

  • Das Museum Schloss Hellenstein ermöglicht Einblicke in das architektonische Erscheinungsbild des spätrenaissancezeitlichen Schlosses. 
  • Vom 30. März bis zum 26. Oktober 2025 findet die Jubiläumsausstellung von KiKu im Schloss statt.
    Weitere Informationen finden Sie hier.

Öffnungszeiten

Museum Schloss Hellenstein  
Geöffnet von 1. April - 31. Oktober
Dienstag bis Samstag 11:00 - 16:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 11.00 - 17.00 Uhr
  • Eintritt Erwachsene: 5 €
  • Eintritt ermäßigt: 3 €
  • Gruppen ab 10 Personen: 3 €
  • Kinder/Jugendliche,
    Inhaber*innen eines Förderpasses: Eintritt frei
  • Familienkarte: 8 €
  • Saisonkarte: 15 €

Eintrittspreise (gültig für Museum Schloss Hellenstein mit der Sonderausstellung von Kinder und Kunst, dem Museum für Kutschen, Chaisen, Karren und dem Kunstmuseum Heidenheim)

Standort

Museum Schloss Hellenstein
Schloss Hellenstein
89522 Heidenheim
Telefon während den Öffnungszeiten: 07321 275896

Museum Kutschen Chaisen Karren

  • Im ehemaligen Fruchtkasten des Schlosses gelegen
  • Auf vier Etagen
  • Geschichte des südwestdeutschen Landverkehrs
  • Rund 80 Fahrzeuge
  • Fahrzeuge von der Postkutsche bis zum Barockschlitten
  • Das älteste Taxi Deutschlands, eine Motordroschke aus dem Jahr 1898

Öffnungszeiten

Museum für Kutschen, Chaisen, Karren
 
Geöffnet von 1. April - 31. Oktober
Dienstag bis Samstag 11:00 - 16:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 11.00 - 17.00 Uhr

Eintrittspreise

  • Eintritt Erwachsene: 2 €
  • Kinder/Jugendliche,
    Inhaber*innen eines Förderpasses: Eintritt frei
  • Familienkarte: 3 €
  • Saisonkarte: 8 €

Standort

Museum für Kutschen, Chaisen, Karren
Schloss Hellenstein
89522 Heidenheim
Telefon während den Öffnungszeiten: 07321 275896

Museum im Römerbad

  • Eindrucksvolle Reste des antiken Aquileia – einer römischen Siedlung
  • Gut erhaltene Ruinen und Reste eines kleineren Badegebäudes
  • Kopie einer antiken Straßenkarte – quasi die frühzeitliche Ausführung von „Google Maps“
Museum im Römerbad  
Geöffnet von 1. Mai bis 31. Oktober
Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr
Museum im Römerbad
Theodor-Heuss-Straße 3
89518 Heidenheim

Eintrittspreise

Standort

Museum im Römerbad
Theodor-Heuss-Straße 3
89518 Heidenheim

Kunstverein Heidenheim e.V.

Zur Homepage

Kunst im öffentlichen Raum

Bildhauersymposion Heidenheim e. V.

  • Im Zeitraum 1997 bis 2013 fanden in Heidenheim sechs Bildhauersymposien statt.
  • Insgesamt 30 Künstlerinnen und Künstler nahmen teil.
  • Die ausgewählten Künstlerinnen und  Künstler arbeiteten mit unterschiedlichsten Materialien unter Werkstattbedingungen. In der praktischen Zusammenarbeit zwischen dem Bildhauer und dem Betrieb entstand das Werk, Kunst im öffentlichen Raum. (Quelle: Bildhauersymposion Heidenheim)
  • Aktuell sind noch 13 Kunstwerke im Stadtgebiet präsent.

Zur Homepage

Kontakt

Stadt-Information Heidenheim
Christianstraße 2
89522 Heidenheim
Fax (0 73 21) 3 23 49 11

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 13:00 Uhr