Menschengruppe im Schlosshof, Foto: Stadt Heidenheim

Öffentliche Führungen

Öffentliche Führungen

Stollengang beleuchtet

Ottilienberg

Die Führung am Ottilienberg mit Gang in den ehemaligen Luftschutzstollen aus dem 2. Weltkrieg. 

Moos und Rinde, Foto: Pixabay

WILDes Leben erleben

Erfahren Sie wissenswertes über das Ökosystem und die Tierarten im Wald.

Vogel beim Brüten, Foto: Pixabay

Jahresbedingter Wald-Walk

Erfahren Sie wissenswertes über die Brutzeit, die Rehkitzrettung und den Kindergarten der Wildtiere.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: Niclas Stöhr

Wanderung Holzweg

Wanderung entlang von Streuobstwiesen, zu Biotopen und durch den Wald.
11 Stationen informieren und laden zum Mitmachen ein.

Vorspeisenteller

Schlemmertour

Zwischen Vorspeise, Hauptgericht und Dessert gibt es viel Interessantes zu entdecken. Schlemmen Sie mit uns und erfahren auf unterhaltsame Weise allerlei Erstaunliches über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.

Knöpfleswäscherin in historischem Gewand, Foto: Stadt Heidenheim

Samstagsbummel

Der Bummel öffnet die Augen für die schönen Seiten der Stadt. Möchten Sie diesen Rundgang durch Heidenheim alleine oder spontan erleben? Dann schließen Sie sich unseren regelmäßig stattfindenden Führungen an.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung zur Ramensteinhöhle

Gewandert wird auf naturnahen Wegen entlang des Albschäferweges. Vorbei geht es an Hülben und der Gehrenhütte zur Ramensteinhöhle.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: Niclas Stöhr

Wanderung "Rund um Aufhausen"

Gewandert wird auf schönen Waldwegen. Vorbei an keltischen Grabhügeln, einer Forsthütte mit Wildschweinskulpturen zur idyllischen Lindenhülbe.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung "Rund um Kleinkuchen"

Gewandert wird entlang an Pferdekoppeln bis zum Waldrand mit einem herrlichen Rundblick über das Härtsfeld.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: Niclas Stöhr

Wanderung im Naturschutzgebiet Kirnberg

Gewandert wird im rund 12 Hektar großen Naturschutzgebiet Kirnberg, auf einem Stück der Wein- und Salzstraße.

lachende Frau Foto: Stadt Heidenheim

Unterwegs mit der SchwindelHEIMERIN

Lassen Sie sich bei dieser Führung mit Karin Marquard-Mader keinen Bären aufbinden. Denn einiges, was Sie auf dieser Tour zu Heidenheims wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren, entspricht nicht der Wahrheit ...

Nachtwächter in historischem Kostüm, Foto: Oliver Vogel

Kindernachtwächter-Führung

Unterwegs mit dem Heidenheimer Kindernachtwächter.
Eine spezielle Tour für Kinder durch die Heidenheimer Innnenstadt.

Zwei Nachtwächter mit Horn und Hellebarde, Foto: Oliver Vogel

Nachtwächterführung

"Hört, Ihr Leut und lasst euch sagen!" Der Nachtwächter geht wieder um in Heidenheim, in den Gassen unterm Hellenstein.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: Niclas Stöhr

Wanderung "Rund um den Ochsenberg"

Schöner Rundweg mit vielen Informationen rund um den Wald.

Brauner Pilz, Foto: Pixabay

Streifzug durch die Welt der Pilze

Wanderung mit Pilzexperte Georg Schabel

  • Termin noch nicht bekannt

Kontakt

Stadt-Information Heidenheim
Christianstraße 2
89522 Heidenheim
Fax (0 73 21) 3 23 49 11

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 13:00 Uhr