appgefahren
Echtzeitinformationen per QR-Code direkt an der Bushaltestelle
Mit der neuen Mobilitätsanwendung „appgefahren“ macht die Stadt Heidenheim einen weiteren Schritt in Richtung smarter Mobilität. Im Rahmen des interkommunalen Modellprojekts #Aalen-HeidenheimGemeinsamDigital wurde ein innovativer Service umgesetzt, der die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs deutlich komfortabler und transparenter gestaltet.
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Smartphone über einen QR-Code an den Heidenheimer Bushaltestellen in Echtzeit die aktuellen Abfahrtszeiten abrufen. Die Web-App, die hinter dem System steht, ist für alle frei zugänglich und bietet eine Vielzahl hilfreicher Funktionen – sowohl an der Haltestelle als auch von unterwegs oder bequem von zu Hause aus.
Alle Bushaltestellen im Stadtgebiet wurden mit neuen QR-Code-Tafeln oder -Aufklebern ausgestattet. Plakate in Bussen und an Wartehäuschen sowie Erklärvideos auf den Social-Media-Kanälen der Stadt sorgen dafür, dass möglichst viele Menschen von dem neuen Angebot erfahren und es nutzen können.
Hier geht’s zur Web-App: appgefahren.heidenheim.de