Opernfestspiele – Krönender Abschluss mit Mendelssohn und Strauss‘ „Zarathustra“
Zum musikalischen Abschlussfeuerwerk laden die Opernfestspiele Heidenheim am Donnerstag, 24., und Sonntag, 27. Juli, jeweils um 19:30 Uhr ein. Dann findet im Rittersaal auf Schloss Hellenstein die alljährliche Last Night der OH! statt – wie stets aufgrund der großen Beliebtheit gleich an zwei Terminen. Im Falle ungünstiger Witterung findet das Konzert im Festspielhaus CCH statt. Unter dem Motto „Überwältigung“ spielen die Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung von Festspielintendant Marcus Bosch Werke von Richard Strauss und Felix Mendelssohn Bartholdy.
Getreu dem Titel „Lachen und Weinen“ der scheidenden Festspielsaison beginnt die Last Night mit der Tondichtung „Till Eulenspiegels lustige Streiche“. Als „lustig“, „schelmisch“ und „leichtfertig“ überschrieb der damals gerade erst 30 Jahre alte Komponist die Musik des kurzweiligen Orchesterstücks, aber auch zuweilen als „drohend“. Das große Finale bildet hingegen eine andere Tondichtung Strauss‘: „Also sprach Zarathustra“ gehört zweifellos zu den berühmtesten Werken der klassischen Musik und diente unter anderem in Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ als Filmmusik. Das Meisterwerk zeugt von Strauss‘ Beschäftigung mit den Schriften Friedrich Nietzsches, ist jedoch von reiner Programmmusik weit entfernt. Stattdessen dient der persische Priester und Denker Zarathustra als Symbolfigur für die neu errungene Freiheit des Individuums.
Zwischen den beiden Tondichtungen erklingt eines der bekanntesten und beliebtesten Violinkonzerte aller Zeiten: Mendelssohns e-Moll-Konzert galt anderen Komponisten als beispielhaft in seiner Verbindung von Virtuosität und hochromantischer Emotion. Solistin ist die spanische Star-Geigerin Leticia Moreno, die bereits mit ihrem Auftritt beim Neujahrskonzert 2019 in Heidenheim für Furore sorgte.
Karten für die beiden Last Nights sind online unter opernfestspiele.de, bei der Stadt-Information in der Christianstraße und im Ticketshop der Heidenheimer Zeitung erhältlich.
Infos kompakt:
- „Überwältigung“ – Last Night
Richard Strauss – Till Eulenspiegels lustige Streiche, Tondichtung op. 28
Felix Mendelssohn Bartholdy – Violinkonzert e-Moll op. 64
Richard Strauss – Also sprach Zarathustra, Tondichtung op. 30 - Leticia Moreno, Violine
Stuttgarter Philharmoniker
Marcus Bosch, Dirigent - Donnerstag, 24. Juli 2025, 19:30 Uhr
Sonntag, 27. Juli 2025, 19:30 Uhr
Rittersaal Schloss Hellenstein/Festspielhaus CCH, Hugo-Rupf-Platz 1 - Tickets (€ 12,00–65,00 | ermäßigt € 8,40–45,50)
Telefonisch: 07321 327-7777
Online unter www.opernfestspiele.de
Stadt-Information Heidenheim, Christianstraße 2, 89522 Heidenheim
Ticketshop der Heidenheimer Zeitung, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim