Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Führung im Kunstmuseum

Am Mittwoch, 10. September, um 17:30 Uhr führt Museumsleiter Marco Hompes durch die beiden aktuellen Ausstellungen.

Kunstfigur auf Dreirad
Thomas Liu Le Lann: Nacho (Nacho wears a kiwi green PMS shiert), 2021, Dreirad, Jeresy, Vinyl, bedrucktes Bio-Baumwoll-T-shirt, Watte, © Thomas Liu Le Lann

Creatures

bis 5. Oktober 2025

Die Ausstellung „Creatures“ versammelt bildhauerische Arbeiten von zehn Kunstschaffenden, die im Zusammenspiel die Doppeldeutigkeit des Begriffs „Kreatur“, zum einen als Schöpfung und zum anderen als Andersartigkeit, reflektieren. Wiederkehrendes Motiv der Schau ist der menschliche Körper, der verzerrt, überformt, fragmentiert oder mit technischen oder tierischen Formen kombiniert wird und so ein neues Aussehen erhält, das sich der klaren Zuschreibung entzieht. 

Franklin Pühn.Metall - Zum 100. Geburtstag

bis 21. September 2025

Franklin Pühn prägte maßgeblich das Kulturleben der Stadt Heidenheim. Zum 100. Geburtstag des Künstlers würdigt die Stadt sein Schaffen mit einer Ausstellung, die zu den künstlerischen Anfängen und damit zu Werken aus Metall zurückkehrt. Hierbei sind vor allem die frühen, noch deutlich von seiner Stuttgarter Akademiezeit geprägten Werke, als auch die organischen Pflanzenarbeiten der 1970er Jahre von Interesse. 
Neben den ausgewählten und präsentierten Metallarbeiten wird auch sein Schaffen im öffentlichen Raum analysiert.

Kunstfigur liegende Frau aus Bronze
Franklin Pühn: Liegende mit Vogel, um 1960, Bronze, Kunstmuseum Heidenheim, Nachlass Franklin Pühn

Meldung vom 10. Oktober 2025

Kreative Schreibwerkstatt widmet sich dem Thema Essen

Was haben Gerichte mit Erinnerungen zu tun? Was würden Zutaten sagen, wenn sie sprechen könnten? Und wieso ist die Küche ein so wichtiger Ort?
Kreative Schreibwerkstatt
Kreative Schreibwerkstatt

Meldung vom 10. Oktober 2025

Lichtbildvortrag: Der Schmittenbergturm über Heidenheim

Der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim und das Museum Schloss Hellenstein laden am Dienstag, 14. Oktober um 19:30 Uhr, zu einem Lichtbildvortrag von Rudi Neidlein (Heidenheim) ein.
Bild: HAV
Bild: HAV

Meldung vom 10. Oktober 2025

Star Wars Tag in der Stadtbibliothek

Am 18. Oktober verwandelt sich die Stadtbibliothek von 10-14 Uhr in eine galaktische Welt voller Abenteuer und Spaß!
Star Wars Look
Star Wars Tag; Foto: Stadtbibiliothek

Meldung vom 10. Oktober 2025

Kulturschiene – Patrick Bopp bringt Heidenheim zum Singen aus voller Kehle

Mit Stimme, Herz und Humor eröffnet die Kulturschiene ihre neue Saison: Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, startet das Programm 2025/26 mit einem besonderen Mitmach-Abend im Lokschuppen Heidenheim. 
Patrick Bopp singend in der Dusche
Patrick Bopp lädt zum gemeinsamen Singen ein. Foto: Patrick Bopp

Meldung vom 10. Oktober 2025

Theaterring – „Die 39 Stufen“ bieten eine wilde Verbrecherjagd im Konzerthaus

Was einem bei einer Theatervorstellung nicht so alles passieren kann! Das Leben eines gelangweilten Junggesellen wird völlig auf den Kopf gestellt als er im Theater auf eine bewaffnete, schöne Unbekannte trifft, die kurz darauf in seinen Armen stirbt.
Vier Darstellende auf der Bühne
Vier Darstellende in knapp 30 Rollen sorgen für rasante Action auf der Bühne. © Nilz Boehme

Meldung vom 10. Oktober 2025

Das neue KiKu-Kursprogramm ist online

Noch bevor sich die Mach-Mit-Ausstellung 'Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein' am 26.Oktober mit einer Farewellparty von den Heidenheimerinnen und Heidenheimern verabschiedet, hat KiKu, der Kunst- und Kreativraum für Heidenheim, sein neues Kursprogramm für Herbst und Winter 2025/26 jetzt online gestellt.
Kunstwerk in lilafarbener Beleuchtung
Viele Angebote bietet das neue Kursprogramm des KiKu, der Kunst- und Kreativraum für Heidenheim. Foto: Ignacio Itturioz

Meldung vom 10. Oktober 2025

Konzert Museumsmusik

Die Musikschule lädt in Zusammenarbeit mit den Museen auf Schloss Hellenstein sowie dem Heimat- und Altertumsverein zur letzten Museumsmusik des Jahres ein.
DUO TONADA mit Instrumenten
DUO TONADA; Foto: C. Hernandez

Meldung vom 02. Oktober 2025

Kunstmuseum vorübergehend geschlossen

Auf Grund des Ausstellungswechsels bleibt das Kunstmuseum Heidenheim vom Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, für das Publikum geschlossen.

Meldung vom 02. Oktober 2025

Herbst im 'Labyrinth von Schloss Wolkenstein'

Auch die Herbstzeit steht hoch oben auf dem Schlossberg noch ganz im Zeichen der KiKu-Ausstellung 'Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein'.
Ausstellungsansicht: Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein, © Romina Ferrarotti
Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein, © Romina Ferrarotti

Meldung vom 25. September 2025

Erlebnisführungen an Halloween

Ab jetzt Tickets für die Erlebnisführungen an Halloween im Naturtheater Heidenheim sichern.
Erlebnisführungen an Halloween, Foto: Benjamin Beck
Erlebnisführungen an Halloween, Foto: Benjamin Beck

Meldung vom 18. September 2025

Deutsche Bahn plant Erneuerung der Eisenbahnbrücke

Die Deutsche Bahn (DB) teilt mit, dass sie plant, die Eisenbahnbrücke über die Brenz südlich des Bahnhofs Heidenheim 2026 vollständig zu erneuern.

Meldung vom 18. September 2025

Falkner-Tag im Wildpark Eichert

Eintauchen in die faszinierende Welt der Falknerei: Am Samstag, 11. Oktober, findet wieder ein Falkner-Tag im Wildpark Eichert in Heidenheim statt. 
Dajana Menter mit Wuestenbussard
Dajana Menter mit Wuestenbussard © Falknerei Menter

Meldung vom 11. September 2025

Neuer Stand am Wochenmarkt in Heidenheim

Der Wochenmarkt in Heidenheim am Wedelgraben ist weit mehr als nur ein Ort für den Einkauf frischer Lebensmittel. Er ist ein lebendiger Treffpunkt und eine feste Größe im städtischen Alltag. Ab sofort bereichert jeden Mittwoch bis zum Ende des Winters ein neuer Stand das Marktgeschehen. 
Suppeneinlage Maultaschen
Am neuen Stand auf dem Wochenmarkt am Mittwoch gibt es unter anderem herzhafte Suppeneinlagen. Symbolbild Pixabay

Meldung vom 20. August 2025

Heidenheim wird sicherer und grüner zugleich

Die Stadt Heidenheim schafft am Eugen-Jaekle-Platz mit blühenden Hochbeeten eine Verbindung aus Sicherheit und Verschönerung des Stadtbildes.
Heike Huber, Geschäftsführerin, Pflanzen- und Blumenhaus Huber GmbH, OB Michael Salomo und Peter Hoffmann-Pichler, Geschäftsführer, IVH Industrieverpackung Heidenheim GmbH
v.l. Heike Huber, Geschäftsführerin, Pflanzen- und Blumenhaus Huber GmbH, OB Michael Salomo und Peter Hoffmann-Pichler, Geschäftsführer, IVH Industrieverpackung Heidenheim GmbH freuen sich über die gelungene Gestaltung der Hochbeete. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 20. August 2025

Innenstadtaufwertung und bessere Aufenthaltsqualität im Fokus

Die Stadtverwaltung Heidenheim startet Mitte August 2025 einen Verkehrsversuch zur testweisen Sperrung der Grabenstraße. Ziel ist es, die Auswirkungen einer verkehrsfreien Grabenstraße zu untersuchen und wichtige Erkenntnisse für die künftige Umgestaltung der Innenstadt zu gewinnen. 
Der Blick auf Rathausplatz mit Rathaus Heidenheim. Visualisierung: Terra.Nova/Stadt Heidenheim
Der Blick auf Rathausplatz mit Rathaus Heidenheim. Visualisierung: Terra.Nova/Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. August 2025

Heidenheim startet digitalen Abfahrtsmonitor

Mit der neuen Mobilitätsanwendung „appgefahren“ macht die Stadt Heidenheim einen weiteren Schritt in Richtung smarter Mobilität. Im Rahmen des interkommunalen Modellprojekts #Aalen-HeidenheimGemeinsamDigital wurde ein innovativer Service umgesetzt, der die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs deutlich komfortabler und transparenter gestaltet. 
Oberbürgermeister Salomo an einer Bushaltestelle mit QR-Code
OB Michael Salomo sieht viele Vorteile durch die Echtzeitinformationen im öffentlichen Nahverkehr über die neue Mobilitätsanwendung „appgefahren“ Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 11. Juli 2025

Neuregelungen im Brenzpark Heidenheim ab 1. Januar 2026

Der Brenzpark Heidenheim erhält ab dem 1. Januar 2026 eine neue Benutzungsordnung. Ziel ist es, den Park noch familienfreundlicher, sicherer und wirtschaftlicher zu gestalten. Der Technik- und Umweltausschuss hat am Dienstag hierzu eine Reihe von Änderungen beschlossen, die sowohl die Eintrittspreise als auch die Öffnungszeiten und Sicherheitsbestimmungen betreffen.
Brenzpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Brenzpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 14. Mai 2025

Provisorisches barrierefreies WC in Heidenheims Innenstadt

Die Stadt Heidenheim hat im Zuge der Neugestaltung des Rathausumfelds mit Abbruch des Meeboldhauses das barrierefreie WC im Bereich des Tiefgarageneingangs außer Betrieb genommen. 
Plan Standort provisorisches barrierefreies WC, Innenstadt Heidenheim
Standort provisorisches barrierefreies WC, Innenstadt Heidenheim; Plan: Stadt Heidenheim

Meldung vom 05. Dezember 2020

Hefeknöpfle selber machen

Die leckeren Hefeknöpfle ganz einfach zu Hause selber machen.
Hefeknöpfle mit Braten und Soße, Foto: Markus Wolf

Kontakt

Stadt-Information Heidenheim
Christianstraße 2
89522 Heidenheim
Fax (0 73 21) 3 23 49 11

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 13:00 Uhr