Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 23. April 2025

Erster öffentlicher Samstagsbummel mit der Knöpfleswäscherin

Am Samstag, 3. Mai können Interessierte die als Knöpfleswäscherin verkleidete Gaby Dömel auf Ihrem ersten Samstagsbummel begleiten. 
Erster öffentlicher Samstagsbummel mit der Knöpfleswäscherin. Foto: Stadt Heidenheim
Erster öffentlicher Samstagsbummel mit der Knöpfleswäscherin. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. April 2025

Figurentheater Pantaleon: „Wenn du einmal groß bist“

Am Tag der Befreiung findet ein besonderes Theater für Menschen ab 14 Jahren in der Stadtbibliothek Heidenheim statt.
Figurentheater
Figurentheater Pantaleon (c) Dominik Alves

Meldung vom 22. April 2025

Poetry Slam – Poeten mit harten Bandagen

Ein letztes Mal in der laufenden Saison treten sechs Poetinnen und Poeten im Lockschuppen beim Poetry Slam am Mittwoch, 07. Mai, um 20 Uhr gegeneinander an.
Poetry Slam Gastgeber Johannes Elster. Foto: Marvin Ruppert
Poetry Slam Gastgeber Johannes Elster. Foto: Marvin Ruppert

Meldung vom 22. April 2025

Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark

Am Sonntag, dem 27. April, um 11 Uhr, findet das zweite Promenadenkonzert der am Ostermontag eröffneten Saison statt. Dabei ist der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark zu erleben. 
Promenadenkonzerte: Am 27. April tritt der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark auf. Foto: Musikverein Frohsinn Mödingen
Promenadenkonzerte: Am 27. April tritt der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark auf. Foto: Musikverein Frohsinn Mödingen

Meldung vom 13. März 2025

Öffentliche Wanderung auf dem Mergelstetter Wasserweg

Am Samstag, 22. März, können Interessierte von 14 bis 16 Uhr den Mergelstetter Wasserweg bei einer Wanderung mit Albguide Ingeborg Schestag kennenlernen. 
Brunnenmuehlquelle
Brunnenmuehlquelle ©Stadt Heidenheim

Meldung vom 10. März 2025

Nachwuchs bei den Wildschweinen im Wildpark Eichert

Im Wildpark Eichert wurden Mitte Februar vier Frischlinge geboren. 
drei Frischlinge im Wildpark
Nachwuchs im Wildpark Eichert in Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. Februar 2025

Die Opernfestspiele Heidenheim gewinnen den OPER! Award 2025

Seit 2019 vergibt das Fachmagazin OPER! einen Preis in 20 verschiedenen Kategorien. Bei der Preisverleihung am Freitag, 21. Februar 2025, im Brüsseler Opernhaus La Monnaie wurden die Opernfestspiele Heidenheim (OH!) nun mit dem OPER! Award als „Bestes Festival“ geehrt:
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 21. Februar 2025

Neue Gästezeitung

Die Gästezeitung der Schwäbischen Alb liefert Ausflugs- und Urlaubstipps zur Region. Außerdem informiert sie zu den Themen Radfahren, Wandern, Kultur, Kulinarik und zum regionalen Einkaufen. Das macht die "Albzeit" auch für Einheimische interessant.

Meldung vom 18. Februar 2025

Umbau des Elmar-Doch-Hauses für eine gastronomische Nutzung

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 28. Januar, mit großer Mehrheit für eine gastronomische Nutzung des Elmar-Doch-Hauses gestimmt.
Visualisierung Elmar-Doch-Haus mit Veranstaltungsplatz bei Nacht
Auf dem Platz neben dem Elmar-Doch-Haus können attraktive Veranstaltungen sicher stattfinden. Bild/Visualisierung: Wolf Planung

Meldung vom 13. Dezember 2024

Echtzeit-Fahrplan an Bushaltestellen: Digitaler Abfahrtsmonitor in den Startlöchern

Die Stadt Heidenheim plant im kommenden Jahr im Rahmen des Smart City Projekts einen digitalen Abfahrtsmonitor mittels QR-Code an Bushaltestellen einzuführen, der Echtzeitdaten des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) zugänglich macht. 
Bushaltestelle mit Haltestellenschild und digitalem Abfahrtsmonitor
Der digitale Abfahrtsmonitor soll mittels QR-Code an Bushaltestellen Echtzeitdaten des öffentlichen Nahverkehrs zugänglich machen. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 05. Dezember 2020

Hefeknöpfle selber machen

Die leckeren Hefeknöpfle ganz einfach zu Hause selber machen.
Hefeknöpfle mit Braten und Soße, Foto: Markus Wolf

Kontakt

Stadt-Information Heidenheim
Christianstraße 2
89522 Heidenheim
Fax (0 73 21) 3 23 49 11

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 13:00 Uhr