Wander- und Radfahr-Packages
Übernachtungsangebote
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Region. Wunderschöne Aussichten bieten die zahlreichen Rad- und Wanderwege in der Heidenheimer Brenzregion. Besondere Hingucker sind die typischen Wacholderheiden und die Fluss- und Trockentäler, gespickt mit imposanten Felsen.
Das perfekte Ausflugsziel für einen erholsamen Aufenthalt.
Heidenheim bietet außerdem eine vielfältige und hochkarätige Kulturszene, packende Events in vielen Sportarten und ein buntes Stadtleben mit Veranstaltungen für jeden Geschmack.
Wir stellen Ihnen ein speziell auf Sie persönlich abgestimmtes Programm zusammen.
The Taste Hotel****
The Taste Hotel****
- Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet
- Halbpension (3-Gang-Menue)
- Rucksackvesper
- Parkplatz am Hotel
- Informationen zur Umgebung mit Wander- und Radfahr-Tipps
- Eine Wander- oder Radfahrkarte pro Zimmer
- Eintrittskarte Brenzpark
- Willkommensgeschenk der Stadt-Information
Kostenlose Extras im The Taste Hotel:
- Freier Eintritt HellensteinBad aquarena
Freitag - Montag | ab 93 € p.P. / DZ / HP | Einzelzimmerzuschlag 30 € |
---|---|---|
Montag - Freitag | ab 96 € p.P. / DZ / HP | Einzelzimmerzuschlag 30 € |
Unser Tourenvorschlag mit dem Rad:
BrenzTour – einzigartige Genießertour, durch eine facettenreiche Landschaft, entlang der Brenz. In Giengen können Sie einen Abstecher in das Steiff Museum machen. Nach ca. 22 km wechseln Sie kurz vor Hermaringen von der Brenz- zur HöhlenTour. Auf dieser Tour haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Charlottenhöhle und des Archäoparks. Rückfahrmöglichkeit von Sontheim Brenz mit der Brenzbahn nach Heidenheim.
- Einstieg: ca. 6 Minuten vom Hotel entfernt
- Strecke: ca. 66 km
- Dauer: ca. 6 Stunden ohne Besichtigungen
Unser Tourenvorschlag für´s Wandern:
Albschäferweg – 7. Etappe: Heidenheim bis Nattheim
Sie starten am Hotel und wandern auf einer Etappe des Qualitätswanderweges Albschäferweg. Diese Strecke führt durch den Brenzpark. Danach geht es vorbei an den typischen Wacholderheiden und schroffen Felsen. Von hier aus haben Sie einen traumhaften Panorama-Blick auf Schloss Hellenstein und die Stadt.
- Einstieg: ca. 15 Minuten vom Hotel entfernt
- Strecke: ca. 10,5 km
- Dauer: 3 Stunden
Buchbar: Stadt-Information Heidenheim, Tel. 07321 327-4910, stadt-information@heidenheim.de
Hotel Hirsch***S - AlbCard-Gastgeber
Hotel Hirsch***S
Qualitätsgastgeber - Wanderbares Deutschland
AlbCard-Gastgeber
- Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet
- Halbpension: 2-Gang-Maultaschenschmaus (nicht Samstag und Sonntag)
- Rucksackvesper
- Kostenloser Parkplatz am Hotel
- Informationen zur Umgebung mit Wander- und Radfahr-Tipps
- Eine Wander- oder Radfahrkarte pro Zimmer
- AlbCard
- Willkommensgeschenk der Stadt-Information
Kostenlose Extras im Hotel Hirsch:
- AlbCard– GRATIS Eintritt & Erlebnisse bei über 140 Top-Sehenswürdigkeiten & freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr
- Garage für Fahrräder mit Ladestation für E-Bikes auf Anmeldung
Samstag-Sonntag | ab 63 € p.P. / DZ | Einzelzimmerzuschlag 30 € |
---|---|---|
Montag - Freitag | ab 91 € p.P. / DZ / HP | Einzelzimmerzuschlag 32,50 € |
Unser Tourenvorschlag mit dem Rad:
BrenzTour – einzigartige Genießertour, durch eine facettenreiche Landschaft, entlang der Brenz in Kombination mit der AlbCard. In Giengen können Sie einen Abstecher in das Steiff Museum machen. Nach ca. 22 km wechseln Sie kurz vor Hermaringen von der Brenz- zur HöhlenTour. Auf dieser Tour haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Charlottenhöhle und des Archäoparks. Rückfahrmöglichkeit von Sontheim Brenz mit der Brenzbahn nach Heidenheim.
- Einstieg: ca. 2 Minuten vom Hotel entfernt
- Strecke: ca. 66 km
- Dauer: ca. 6 Stunden ohne Besichtigungen
Unser Tourenvorschlag für´s Wandern:
Moldenbergrunde am Schnaitheimer Steinbruch – Zeitspur Albschäferweg
Sie wandern auf einem Teil des Qualitätswanderweges Albschäferweg. Dieser Rundweg führt vorbei an den typischen Wacholderheiden und schroffen Felsen. Von hier aus haben Sie einen traumhaften Panorama-Blick auf Schloss Hellenstein und die Stadt.
- Einstieg: ca. 8 km vom Hotel entfernt
- Strecke: ca. 7,1 km
- Dauer: ca. 2 Stunden
Buchbar: Stadt-Information Heidenheim, Tel. 07321 327-4910, stadt-information@heidenheim.de
Ecome
Ecome Hotel
- Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet
- Rucksackvesper
- Parkplatz am Hotel
- Informationen zur Umgebung mit Wander- und Radfahr-Tipps
- Eine Wander- oder Radfahrkarte pro Zimmer
- Eintrittskarte Brenzpark
- Willkommensgeschenk der Stadt-Information
Kostenlose Extras im Ecome Hotel:
- Freier Eintritt HellensteinBad aquarena
Montag - Sonntag | ab 70 € p.P. / DZ | Einzelzimmerzuschlag 30 € |
---|
Unser Tourenvorschlag mit dem Rad:
BrenzTour – einzigartige Genießertour, durch eine facettenreiche Landschaft, entlang der Brenz. In Giengen können Sie einen Abstecher in das Steiff Museum machen. Nach ca. 22 km wechseln Sie kurz vor Hermaringen von der Brenz- zur HöhlenTour. Auf dieser Tour haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Charlottenhöhle und des Archäoparks. Rückfahrmöglichkeit von Sontheim Brenz mit der Brenzbahn nach Heidenheim.
- Einstieg: ca. 1 Minuten vom Hotel entfernt
- Strecke: ca. 66 km
- Dauer: ca. 6 Stunden ohne Besichtigungen
Unser Tourenvorschlag für´s Wandern:
Am Hotel startet der Erzweg. Etwas Kondition ist auf dem knapp 16 Kilometer langen Rundwanderweg erforderlich. Erst einmal geht es am Wohngebiet Osterholz vorbei, dann schlendern Sie auf schönen Wegen und Pfaden durch den Wald, vorbei am Eisweiher, bis nach Oggenhausen. Der Weg führt Sie an die Wagnersgruben, eine der zahlreichen ehemaligen Bohnerzgruben. Die herrlichen Hülben begeistern vor allem im Sommer mit ihren zahlreichen Seerosen. Anschließend geht es zurück über’s Osterholz zum Ausgangspunkt.
- Einstieg: ca. 1 Minute vom Hotel entfernt
- Strecke: ca. 16 km
- Dauer: ca. 5 Stunden
Buchbar: Stadt-Information Heidenheim, Tel. 07321 327-4910, stadt-information@heidenheim.de
Hotel Restaurant Linde
Hotel Restaurant Linde
- Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet
- Rucksackvesper
- Parkplatz am Hotel
- Informationen zur Umgebung mit Wander- und Radfahr-Tipps
- Eine Wander- oder Radfahrkarte pro Zimmer
- Eintrittskarte Brenzpark
- Willkommensgeschenk der Stadt-Information
Montag - Sonntag | ab 77 € p.P. / DZ | Einzelzimmerzuschlag 17 € |
---|
- Kinderermäßigung auf Anfrage
Unser Tourenvorschlag mit dem Rad:
BrenzTour – einzigartige Genießertour, durch eine facettenreiche Landschaft, entlang der Brenz. In Giengen können Sie einen Abstecher in das Steiff Museum machen. Nach ca. 22 km wechseln Sie kurz vor Hermaringen von der Brenz- zur HöhlenTour. Auf dieser Tour haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Charlottenhöhle und des Archäoparks. Rückfahrmöglichkeit von Sontheim Brenz mit der Brenzbahn nach Heidenheim.
- Einstieg: ca. 6 Minuten vom Hotel entfernt
- Strecke: ca. 66 km
- Dauer: ca. 6 Stunden ohne Besichtigungen
Unser Tourenvorschlag für´s Wandern:
Nahe beim Hotel startet der Erzweg. Etwas Kondition ist auf dem knapp 16 Kilometer langen Rundwanderweg erforderlich. Erst einmal geht es am Wohngebiet Osterholz vorbei, dann schlendern Sie auf schönen Wegen und Pfaden durch den Wald, vorbei am Eisweiher, bis nach Oggenhausen. Der Weg führt Sie an die Wagnersgruben, eine der zahlreichen ehemaligen Bohnerzgruben. Die herrlichen Hülben begeistern vor allem im Sommer mit ihren zahlreichen Seerosen. Anschließend geht es zurück über’s Osterholz zum Ausgangspunkt.
- Einstieg: ca. 16 Minuten vom Hotel entfernt
- Strecke: ca. 18 km
- Dauer: ca. 5 Stunden
Buchbar: Stadt-Information Heidenheim, Tel. 07321 327-4910, stadt-information@heidenheim.de