Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Lichtbildvortrag: Der Schmittenbergturm über Heidenheim

Der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim und das Museum Schloss Hellenstein laden am Dienstag, 14. Oktober um 19:30 Uhr, zu einem Lichtbildvortrag von Rudi Neidlein (Heidenheim) ein.

Bild: HAV
Bild: HAV

Unter dem Titel „Der Schmittenbergturm über Heidenheim“ erinnert Neidlein in Wort und Bild an die Geschichte eines besonderen Aussichtsturms, der einst einen weiten Blick über das Brenztal bot.

Eingangs des 19. Jahrhunderts waren die Hügel auf beiden Seiten des Brenztals abgeholzt und kahl – Holz war der wichtigste Energieträger für Heizung, Küche und Eisenindustrie. Erst mit dem Aufkommen der Steinkohle begann der Wald sich wieder auszubreiten, und der freie Blick ins Tal verschwand allmählich. Um die Jahrhundertwende entstanden daher vielerorts Aussichtstürme, häufig als sogenannte „Bismarcktürme“. Auch über Heidenheim wurde ein solcher Turm errichtet – der Schmittenbergturm.

Der Vortrag lässt die Geschichte dieses Turms lebendig werden und bietet spannende Einblicke in ein Stück Heidenheimer Stadtgeschichte.

Ort: Museum Schloss Hellenstein
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Abendkasse

(Erstellt am 10. Oktober 2025)

Kontakt

Stadt-Information Heidenheim
Christianstraße 2
89522 Heidenheim
Fax (0 73 21) 3 23 49 11

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 13:00 Uhr